Um eine Webanwendung zu erstellen gibt es verschiedene Techniken und Methoden. Im Internet werden eine Vielzahl von Frameworks, Website-Baukästen, Website-Editoren und vieles mehr angeboten. Vieles ist kostenlos als Open-Source nutzbar, anderes kostet einiges. Hier steht der User nun vor der Frage, mit welcher Anwendung oder welchem System soll ich meine Webseite, Blog, Shop, Landingpage oder was auch immer umsetzen.
Diese Entscheidung nehmen wir Ihnen gern ab. Im Beratungsgespräch und der Konzeption legen wir gemeinsam die gewünschten Funktionen Ihrer Webanwendung fest und wählen dann das für Sie günstigste System aus.
Durch die Arbeit mit den verschiedensten Systemen in den letzten Jahren hat sich allerdings immer mehr Drupal als sehr flexibles, sicheres und für den späteren Nutzer leicht zu bediendes System heraus kristallisiert. Wir setzen daher auch in sehr vielen Projekten auf Drupal.
Es gibt aber mitunter auch gute Gründe ein anderes System einzusetzen. Ob die Wahl dann auf Typo3, Joomla, Wordpress, Contao, xt:Commerce, Magento oder sonstiges fällt:
Gehen Sie mit uns auf Erkundung
Auf den nächsten Seiten zeigen wir Ihnen Möglichkeiten für die Umsetzung einer Webseite an Beispielen auf. Das sind aber eben nur einige Möglichkeiten. Für Ihre Anwendung kann der Bedarf und das anschließende Ergebnis daher auch völlig anders aussehen.